WARUM WIRD EIN ANTRAG NICHT BEWILLIGT?
Rangliste der Ablehnungsgründe bei
tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie in Prozent
•Analytische
Psychotherapie ist statt TP  indiziert  26,2
•Psychodynamik inadäquat
erklärt  19,4
•Prognose zu schlecht  16,6
•Sonstige Gründe  12,3
•Keine „Krankheit“,
sondern allgemeine Probleme  11,1
•Behandlungsplan wird
nicht akzeptiert  9,2
  Quelle: Köhlke 1999, S. 115,
Merkmale eines „guten“ Berichts
Die BIG-SIX von Gerd Rudolf (et al., 2002)
- 
Prognostische Einschätzung der Therapieplanung
- Stimmigkeit/ Passung des Behandlungsverfahrens und der Behandlungsplanung
- Wirtschaftlichkeit des Behandlungsplanes
- Schlüssigkeit der Psychodynamik
- Erörterung der Differentialindikation
- Prognostische Einschätzung angesichts des bisherigen Krankheits-Verlaufs
Nach Rudolf wurden bei 97% aller abgelehnten Berichte die
genannten sechs Kriterien („Big Six“) nicht erfüllt.
Rudolf: „Mit jedem nicht erfüllten Kriterium
sinkt die Wahrscheinlichkeit der Befürwortung.“
Alle meine Blogbeiträge
Alle meine Blogbeiträge
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen